
Instrumentenfonds
An die Instrumente.
Hamburgs Kinder an die Instrumente!
Für den bestmöglichen Start in eine musikalische Zukunft verleiht die Haspa Musik Stiftung jedes Jahr hochwertige Blas-, Streich-, Zupf-, Percussions- und Tasteninstrumente im Gesamtwert von 100.000 Euro. Um die Vergabe eines Instrumentes an einen oder mehrere begabte Schüler können sich Bildungs-, Kultur- und Musikeinrichtungen bewerben, die eine pädagogische Musikausbildung anbieten oder pädagogisch anspruchsvolle Konzepte im Musikbereich umsetzen sowie Musikpädagogen, die Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband sind.
Die Bewerbung für die nächste Runde des Haspa Instrumentenfonds ist abgeschlossen.
Die nächste Runde startet im Januar 2024.
Für die Anschaffung eines oder mehrerer Instrumente bewerben können sich:
- Interessierte Bildungs-, Kultur- und Musikeinrichtungen, die eine pädagogische Musikausbildung anbieten oder pädagogisch anspruchsvolle Konzepte im Musikbereich umsetzen.
- MusikpädagogInnen, die Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband sind.
Erteilt unsere Jury den Zuschlag, so werden das oder die Instrumente für zunächst drei Jahre auf Leihbasis vergeben. Das Instrument wird zusammen mit der Schülerin/dem Schüler, der Lehrkraft und ggf. der Institution ausgesucht und in Absprache mit der Haspa Musik Stiftung angeschafft.
Die Jury setzt sich wie folgt zusammen:
- Angelika Bachmann, Geigerin, Salut Salon
- Dörte Inselmann, Intendantin des Kulturpalastes Hamburg
- Sylvain Cambreling, Chefdirigent Symphoniker Hamburg
- Markus Menke, Direktor des Hamburger Konservatoriums
- Dr. Constantin Stahlberg, Vorsitzender der Stahlberg Stiftung
- Dr. Harald Vogelsang, Vorsitzender der Haspa Musik Stiftung
Alle Informationen in unserem FAQ.
Bei Fragen schreiben Sie uns gern eine E-Mail an instrumentenfonds(at)haspa(dot)de.
Fotos: Kathrin Doepner